Archiv

Kategorien

„Lärmminderungs-Stationen“

HFG-NetJets liefert derzeit noch auf seiner Website unter http://www.egelsbach-airport.com/fluplatz_laerminderung.de.html ein neues Beispiel des Vokabulars von Neusprech (Newspeak nach George Orwells „1984“, vgl. auch http://de.wikipedia.org/wiki/Neusprech): Da werden die von NetJets bereits für September 2009 versprochenen zusätzlichen zwei Fluglärmmessstellen als „Lärmminderungs-Stationen“ bezeichnet. Eine dieser Anlagen soll eine mobile sein. Der interessierte Bürger würde sicher gerne folgendes wissen:

  • Wann sind diese Anlagen betriebsbereit?
  • Wer darf die mobile Station für welche Zeit anfordern?
  • Wie werden die Messungen ausgewertet?
  • Wer erhält wann welche Auskünfte über das, was diese Stationen messen?
  • Erhält die Bevölkerung zeitnah eine Information über die gemessenen Tageswerte? Über die daraus berechten Monatswerte? Jahreswerte?
  • Haben die seit 2004 bestehenden beiden Messstellen zur Fluglärmminderung beigetragen? Wenn ja, wodurch und wie nachweisbar? Wenn nein, warum nicht?
  • Wie tragen die angekündigten zwei zusätzlichen Messstellen zur Lärmminderung bei?

Dietrich Fischer

1 comment to „Lärmminderungs-Stationen“

  • Dietrich Fischer

    „An integral part of the Q[iet]A[irport]P[rogram] is the implementation of two additional noise monitoring units in September 2009.“ So heißt es heute, 16. August 2010, noch immer auf der Webseite des Flugplatzes. Nicht einmal unsere erste Frage „Wann sind die Anlagen betriebsbereit?“ ist beantwortet!