Archiv

Kategorien

2. Fahrradcorso am 22. August 2010

Auch in diesem Jahr findet am 22. August wieder ein Fahrradcorso statt, den die FLAG-E gemeinsam mit anderen Organisationen veranstalten wird.

Die Teilnehmer des Fahrradcorsos im September 2009 erinnern sich bestimmt noch an den langen orangenen Bandwurm aus Hunderten von Fahrrädern, der sich über das Feld entlang der Bahnlinie in Richtung Erzhausen zog. Die Fahrt war ein beeindruckendes Zeichen des gemeinsamen Widerstandes aller Anwohner des Flugplatzes Egelsbach gegen den Ausbau.

Auch dieses Jahr möchten FLAG-E, die Erzhäuser Bürgerinnen und Bürger gegen Fluglärm, die Naturfreunde Egelsbach-Erzhausen e.V., BUND und NABU gemeinsam mit allen Interessierten deutlich machen:

NEIN ZUM FLUGPLATZ-AUSBAU – WIR BLEIBEN IN BEWEGUNG

Der gemeinsam nach außen gezeigte Protest gegen die gerade im April 2010 erneut bekräftigten Ausbaupläne der HFG ist wichtiger denn je.  Auch wenn momentan die Zahl der Flugbewegungen geringer ist als in vergangenen Jahren – es geht um die langfristige Verhinderung der Erhöhung der Flugbewegungen vor allem durch laute Jets und Hubschrauber. Mit der von der HFG beabsichtigten Einführung des Instrumentenlandesystems würden in den nächsten Jahren Maschinen auf den Flugplatz Egelsbach „ausgelagert“, die heute noch auf dem Rhein-Main-Flughafen landen.

Der Fahrradcorso soll deutlich machen: wir sind da, wir sind viele, wir nehmen die Entscheidungen einzelner Unternehmen zum Nachteil unserer Lebensqualität nicht einfach hin sondern schöpfen alle Mittel aus, die wir als Bürger nutzen können. Es ist daher wichtig, dass wir zahlreich auf dem Corso vertreten sind damit das Signal in Richtung HFG auch richtig ankommt.

Details zu Treffpunkten und Abfahrtszeiten in Langen und Egelsbach finden Sie auf dem nebenstehenden Flyer. Der Streckenverlauf entspricht dem des letzten Jahres – wir fahren gemeinsam durch Egelsbach, dann über die K 168 an der Bahnlinie in Richtung Erzhausen, durch die Unterführung durch und einmal um den Flugplatz herum. Auf der Strecke werden wir im Bereich der potentiellen Bahnverlängerung ein gemeinsames „Luftballon-Protest-Zeichen“ setzen.

Ziel des Corsos wird das Naturfreundehaus gegenüber des Eingangs zum Flugplatz sein. Dort möchten wir als Ausklang der Fahrt gemeinsam mit Ihnen und Euch allen beim gemeinsamen Grillen sowie Kuchen und Kaffee zusammen sitzen.  Es gibt bei den Naturfreunden einen eingezäunten und schattigen Kinder-Spielplatz-Bereich für die Kleinen. Für die jungen Radler und natürlich auch alle Junggebliebenen findet ein Papierfliegerwettbewerb statt – garantiert lärmfrei.

Wie im letzten Jahr fahren wir in der Farbe „orange“. Entsprechende T-Shirts, Schals, Warnwesten etc. sind willkommen.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Fahrt.

Kein Kommentar möglich.