Archiv

Kategorien

1600 Unterschriften zeigen Wirkung

Die Protestaktion der FLAG-E wegen der Mehrfachbelastung von Egelsbach durch die neuen Flugrouten des Rhein-Main-Flughafens zusätzlich zum VLP Egelsbach endete am 18. Juni.

Der Protestbrief wurde dem Ministerpräsidenten Bouffier zusammen mit über 1.600 Unterschriften übersandt. Gleichzeitig erhielten Landrat Quilling, Regierungspräsident Baron und die Landtagsabgeordneten für den Kreis Offenbach und Darmstadt-Dieburg Kenntnis von der Protestaktion und deren großer Unterstützung in der Bevölkerung.

Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich an dieser öffentlichen Aktion beteiligt haben.

Sie soll als eine von mehreren Maßnahmen deutlich machen, dass Egelsbach unverhältnismäßig stark von der Umlegung der Flugrouten betroffen ist.

Die Protestaktion zeigt Wirkung.

Landrat Oliver Quillung vereinbarte als Reaktion auf die Protestaktion für Vertreter der FLAG-E einen Gesprächstermin mit der DFS für den 23. August 2011. An diesem Gesprächstermin wird Landrat Quilling ebenfalls teilnehmen. Wir bekommen somit endlich Gelegenheit, unser Anliegen im Gespräch direkt vorzutragen.

Wir sind gespannt darauf, was wir am 23. August 2011 bei der DFS erreichen können und halten Sie auf dem Laufenden.

Hartmut Honka (CDU), der Landtagsabgeordnete unseres Wahlkreises, teilte als Reaktion auf die Protestaktion mit, er habe sich schriftlich bei der DFS über die Routenverlegung und deren Auswirkung auf die Gemeinde Egelsbach erkundigt. Nach Erhalt einer Antwort werde er erneut auf uns zukommen. Heike Hofmann, SPD-Landtagsabgeordnete des Kreises Darmstadt-Dieburg, versicherte uns ebenfalls schriftlich, dass Sie sich gegen zusätzliche Lärmbelastungen einsetze. Aus diesem Grunde habe Sie kürzlich den Regierungspräsidenten Baron wegen vermehrter Beschwerden aufgrund der Helikopterflüge angeschrieben. Von Ministerpräsident Bouffier erhielten wir bisher keine Antwort.

Weitere Maßnahmen der FLAG-E gegen die Rhein-Main-Flugroutenverlegung – auch mit einer möglichen Unterstützung durch die Gemeinde Egelsbach – wurden beim Infoabend der FLAG-E am 21. Juni 2011 in der Kulturscheuer besprochen. Näheres erfahren Sie demnächst.

Auch wenn die neue Nordwest-Landebahn kurz vor der Einweihung steht und versucht wird, der Region zu vermitteln, dass man den Fluglärm zum Wohle des Wirtschaftsmotors Flughafen zu erdulden habe – es bleibt wichtig,  kritisch bei der Neufestlegung der Flugrouten nachzuhaken bzw. gemeinsam mit den Verantwortlichen nach Alternativen zu suchen, welche die Mehrfachbelastung der Egelsbacher Bürger durch den Verkehrslandeplatz, die Startbahn West-Abflugroute sowie durch die neuen Überflüge über den Ort abmildern würden.

Pressestimmen dazu:

Offenbach-Post online vom 22.06.2011

Frankfurter Neue Presse vom 9.07.2011

Kein Kommentar möglich.