Archiv

Kategorien

3. Fahrradkorso am 21. August 2011

Am Sonntag, den 21. August 2011, fand der 3. Fahrradcorso rund um den Flugplatz Egelsbach statt. Veranstalter waren auch diesmal BUND, NABU, Naturfreunde Egelsbach-Erzhausen e.V., die Flug-Lärm-Abwehr-Gemeinschaft Egelsbach e.V. (FLAG-E), sowie die Erzhäuser Bürgerinnen und Bürger gegen Fluglärm e.V.

Trotz widriger Wetterverhältnisse bis kurz vor der Abfahrt am Treffpunkt Egelsbach um 15:00 Uhr, nahmen wieder knapp 300 Menschen an der gemeinsamen Sternfahrt rund um den Flugplatz Egelsbach teil. Leider hatten viele Teilnehmer wegen der starken Regengüsse bis zum Mittag abgesagt, und so lag die Teilnehmerzahl auf dem gleichen Niveau wie in den Jahren zuvor. Obwohl sich die Veranstaltung klar als überparteiliche Demonstration von Bürgern für Bürger versteht und die Veranstalter keine Redebeiträge für Vertreter der Kommunalpolitik vorgesehen hatten, nahmen einige Persönlichkeiten aus der lokalen Politik am Fahrradkorso teil.

Die Vorsitzende der Naturfreunde, Frau Putz-Weller, begrüßte als Gastgeberin am Naturfreundehaus die Teilnehmer. Anschließend wandte sich Günther de las Heras, als 1. Vorsitzender der FLAG-E und stellvertretend für die Veranstalter, an die zahlreichen Gäste und bedankte sich bei allen mitwirkenden Personen. Er begrüßte besonders die Gruppe Bürger aus Weiterstadt und die ca. 40 Mitglieder der „Rödermärker Bürgergruppe gegen Fluglärm und Tiefflüge“ (RBgT), die bei strömendem den Weg nach Egelsbach gefunden hatten. „Diese wichtige Demonstration von Bürgern für die Lebensqualität ihrer Heimat ist ein klares Zeichen dafür, dass es gegen den Wiederstand der Bevölkerung keine Verlängerung der Startbahn geben wird. Dafür stehen wir, und auch dieses Ziel werden wir erreichen“.

Die Teilnehmer genossen in der familiären Umgebung des Naturfreundhauses den sonnigen Nachmittag, und viele Kinder und Junggebliebene nahmen wieder am beliebten Papierfliegerwettbewerb teil. Topaktuell: Ergebnisse des Papierfliegerwettbewerbs 2011. Als besondere Aktionen haben die Teilnehmer ihre ganz persönlichen Wünsche zur Entwicklung am Flugplatz Egelsbach auf orangefarbene Bänder geschrieben und um ein großes Transparent platziert. Diese Botschaft hängt nun gut sichtbar an der Ecke zum Vereinshaus der Naturfreunde.

Pressestimmen:

Frankfurter Neue Presse online vom 23.08.2011:“Radler protestieren gegen Fluplatz-Ausbau”

Darmstädter Echo online vom 23.08.2011:”Radelnder Protest gegen Flugplatz-Ausbau”

Kein Kommentar möglich.