Flug-Lärm-Abwehr – Wir bleiben dran!
Am Sonntag, den 01. September 2013, fand der 5. Fahrradkorso rund um den Flugplatz Egelsbach statt. Veranstalter waren auch diesmal wieder BUND, NABU, Naturfreunde Egelsbach-Erzhausen e.V., die Flug-Lärm-Abwehr-Gemeinschaft Egelsbach e.V. (FLAG-E), sowie die Erzhäuser Bürgerinnen und Bürger gegen Fluglärm e.V.
Obwohl es keine aktuellen bzw. aufregenden Entwicklungen zum Thema Ausbau am Flugplatz Egelsbach gibt, nahmen knapp 140 Personen an der Veranstaltung teil, die vor alle eine Demonstration der Wachsamen zum Schutz unserer Heimat vor den negativen Entwicklungen durch Fluglärm sein soll.
Die Vorsitzende der Naturfreunde, Frau Putz-Weller, begrüßte als Gastgeberin am Naturfreundehaus die Teilnehmer. Anschließend wandte sich Günther de las Heras, als 1. Vorsitzender der FLAG-E und stellvertretend für die Veranstalter, an die zahlreichen Gäste und bedankte sich bei allen mitwirkenden Personen. In seiner Ansprache, die zusammengefasst im Info-Brief No 7 August-2013 verteilt wurde, ging es vor allem um den Anspruch auf Raumverträglichkeit für die Menschen im Rhein-Main-Gebiet und um die insgesamt rückläufige Entwicklung am Verkehrslandeplatz Egelsbach.
Die Teilnehmer genossen in der familiären Umgebung des Naturfreundehauses einen sonnigen Sonntagnachmittag, und viele Kinder und Junggebliebene nahmen wieder am beliebten Papierfliegerwettbewerb teil.
Egelsbach, 02.09.2013
Günther de las Heras
1. Vorsitzender
Flug Lärm Abwehr Gemeinschaft Egelsbach e. V.