Wie zu befürchten war, entwickelt sich die „Optimierung“ der veränderten Abflugrouten von der Startbahn West deutlich in Richtung Norden.
Für die Gemeinden Erzhausen und Egelsbach hat diese Variante 3 neu eine deutliche Erhöhung des Fluglärms zur Folge.
Vielen Dank für die Karte. Ich habe den Eindruck (Egelsbach), dass der Fluglärm vom Frankfurter Flughafen seit einigen Tagen deutlich zugenommen hat. Wahrscheinlich ist die neue Route nun in Betrieb.
Der Eindruck täuscht nicht, es ist deutlich lauter! Selbst mitten in Egelsbach hört man nun die Flugzeuge wesentlich deutlicher. In Bayerseich ist es besonders schlimm! Ich wundere mich, warum die Lokalpresse nicht darüber berichtet.
Man hört die Flugzeuge auch in Langen lauter. Fliegen sie jetzt auch tiefer als vorher? Oder liegt der Lärm nur an der neuen Streckenführung?
Wenn ich mir die oben aufgezeigten Routen anschaue, ist nicht eine mit der aktuellen Route beschrieben.
Seit Anfang November fliegen die Maschinen gerade über Bayerseich-Süd.
Es ist unerträglich laut.
Warum ist es hier so ruhig? Keiner regt sich auf!!!!
Ich bin auch der Meinung, dass es viel viel lauter geworden ist. und aktuell sind noch die Fenster zu und wir haben Corona. Aber irgendwann werden die Fenster wieder offen sein und es fleigen zehnmal mehr Flugzeuge als jetzt. Das wird unerträglich.
Ich wundere mich auch es hier so ruhig ist und sich keiner aufregt??
Das können wir doch nicht einfach akzeptieren!!!
Es ist furchtbar, bei geschlossenen Fenstern und 3fach Verglasung ist das momentan reduzierte Flugaufkommen sehr laut und störend. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie sich das im Sommer auswirkt. Des Weiteren der Wertverlust unserer Immobilie durch Fluglärm wird frappierend sein. Aber der Fluglärm muss bekämpft werden.
Kann ich nur zustimmen. Ich habe ebenfalls 3fach Verglasung und es ist einfach unerträglich laut. Und das geht teilweise über Stunden.
Ich fühle mich einfach nicht mehr wohl und bin ebenfalls dafür das sich etwas ändern muss.
Wir dachten schon, wir sind alleine …
Ganz so ruhig ist es nicht!
Nach einigen hundert Beschwerden von uns bei den einschlägigen Fluglärm-Beschwerdeportalen (von wo natürlich nie eine Rückmeldung kommt!), diversen Leserbriefen an FR. OP, Dreieich-Spiegel, etc. sind wir dabei, uns gegen diese unzumutbare Lärmzunahme zu organisieren und zu wehren!
Neben Artikeln in der FR, OP, Dreieich-Spiegel war vergangenen Freitag das HR Fernsehen zu Gast bei uns in Bayerseich.
Wir müssen uns organisieren und strukturiert und klug vorgehen, im Schulterschluss mit anderen betroffenen Gemeinden udn Organisationen, um diese Chance „Flugsicherheit gefährdet“ zu nutzen.