
Zum Lesen einfach das Bild anklicken!
|
||||||
Wie wir heute vormittag erfahren haben, ist der Probebetrieb der neuen Variante 3 (siehe unseren Artikel dazu) aus Gründen der Sicherheit mit sofortiger Wirkung vorläufig bis Ende April 2021 eingestelt worden. Wenn man sich als Laie in den letzten Wochen vom Boden aus diese Flugmanöver über unseren Wohngebieten angeschaut hat, wundert es kaum, dass es hier Bedenken gibt. Zudem ist für Piloten, die ihre Passagiere sicher in die Luft bringen wollen, diese kurvenreiche Variante mehr als eine Herausforderung. Update 19:00 Uhr: Mittlerweile konnten wir mehr zur Begründung in Erfahrung bringen: ![]() Seit Tagen mehren sich die Gerüchte, dass NetJets seine Beteiligung verkaufen will bzw. einen Käufer gefunden hat. Es handelt sich wohl um die Triwo AG mit Sitz in Trier, die nach unbestätigten Informationen bereits alle notwendigen Schritte unternommen und den Kaufvertrag mit NetJets rechtskräftig abgeschlossen hat. NetJets hatte zuvor eine Kapitalerhöhung in Höhe von ca. 8 Mio. € beschlossen, damit die HFG praktisch ohne Schulden an den neuen Eigentümer verkauft werden konnte. Demnächst mehr an dieser Stelle. |