Archiv

Kategorien

Bericht zum 6. Fahrradkorso am 7. September 2014

Info-Brief Nr.: 9 der flag-e vom September 2014

Info No 9_September-2014_flag-e

6. Fahrradkorso am 7. September unter dem Motto „Gemeinsam, wachsam, lärmabwehrbereit“ – Fünf Jahre flag-e

Fünf Jahre sind seit dem Einstieg von Warren Buffets Fluggesellschaft NetJets beim Flugplatzbetreiber HFG GmbH am Flugplatz Egelsbach vergangen. Fünf Jahre, in denen viel passiert ist. Der Bürgerentscheid im Jahr 2009 über den Verkauf der Anteile der Gemeinde Egelsbach an der HFG wurde erst gerichtlich durchgesetzt, dann erfolgreich entschieden zugunsten des Erhalts der Anteile. So bekommt die Gemeinde Egelsbach genau wie die Stadt Langen als Minderheitengesellschafterin immer sofort mit, was sich in der Flugplatzgesellschaft Neues entwickelt und wie die Zahlen genau aussehen.

Dank der Vertretung der FLAG-E sowie der Erzhäuser BI in der Fluglärmkommission bekommen wir auch die aktuellen Entwicklungen am Flugplatz insgesamt zeitnah mit. Darüber hinaus ist es aber wichtig, dass möglichst viele Anwohner aus der Region, die nicht möchten, dass die Lärmbelastungen durch den Flugplatz Egelsbach steigen, sich gemeinsam zeigen und damit deutlich machen: Wir sind da, wir verfolgen weiterhin die Entwicklung am Flugplatz und werden immer dann aktiv, wenn es nötig wird. Dies ist auch ein wichtiges Signal an die HFG GmbH. Sie muss mit einer klaren Reaktion der Anwohner bei allem, was geplant wird, rechnen. Solange es den Flugplatz Egelsbach geben wird, werden die Anwohner ihn auch kritisch beobachten müssen. Es handelt sich also um eine Aufgabe, die auf Dauer angelegt ist. Das haben wir schon letztes Jahr bei der Einladung zum Korso geschrieben und es gilt auch diesmal.

Deshalb findet am 7. September 2014 der nunmehr 6. Fahrradkorso rund um den Flugplatz Egelsbach statt (siehe Bericht vom letzten Jahr) – dieses Jahr unter dem Motto: 

Gemeinsam, wachsam, lärmabwehrbereit – Fünf Jahre flag-e.

Wir möchten mit diesem Motto den Geburtstag unseres Vereins feiern und darauf hinweisen, was uns vor fünf Jahren als Gemeinschaft zusammengebracht hat.

Veranstalter sind wie immer – gemeinsam für die gesamte Region – die Flug-Lärm-Abwehr-Gemeinschaft Egelsbach e.V., die Naturfreunde Egelsbach-Erzhausen e.V., die Erzhäuser Bürgerinnen und Bürger gegen Fluglärm e.V., der NABU Gruppe Langen, der BUND sowie als Unterstützer die Rödermärker Bürgergruppe gegen Fluglärm und Tiefflüge – RBgT.

Treffpunkt für die Abfahrt um 15 Uhr ist der Feldweg in Höhe des Egelsbacher Restaurants Kupferpfanne an der ehemaligen B 3. Wer möchte kommt in orangenen Farben, damit wir gut zu erkennen sind. Wir erwarten wieder Teilnehmer aus Rödermark, Langen, Erzhausen und der übrigen Region. Die Erzhäuser Teilnehmer können sich dem Korso auch am Erzhäuser Bahnhof anschließen.

Den Abschluss des Fahrradkorsos bildet ein gemeinsamer Ausklang auf dem Gelände der Naturfreunde, gegenüber der Einfahrt zum Flugplatz. Dort wird es – auch dank der Unterstützung der Naturfreunde Egelsbach-Erzhausen e.V. als Gastgeber – Speisen und Getränke geben. Teilnehmer, die nicht so lange mitradeln wollen, können bereits an der Egelsbacher Umgehungsstraße K 168 direkt zum Gelände der Naturfreunde abbiegen.

Wenn Sie einen Kuchen spenden möchten tragen Sie sich bitte in folgende Liste ein oder melden sich unter kontakt@flag-egelsbach.de

Wenn Sie beim Aufbau auf dem Naturfreundegelände helfen möchten oder beim Kuchenverkauf tragen Sie sich bitte in folgende Liste ein oder melden sich bei kontakt@flag-egelsbach.de

 

Wir hoffen, dass es dieses Jahr wieder eine schöne gemeinsame Veranstaltung am 7. September geben wird.

Mitgliederversammlung 2014 der Flug-Lärm-Abwehr-Gemeinschaft-Egelsbach e.V.

Einladung MV 03-07-2014_E-Mail

 

Jahresgruß 2013 der FLAG-E

Info No 8_Dezember-2013_flag-e_Seite_1>>>Zum Lesen einfach auf das Bild klicken!

Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes und ruhiges neues Jahr!

Egelsbach, Dezember 2013

Günther de las Heras
1.Vorsitzender
Flug Lärm Abwehr Gemeinschaft Egelsbach e. V.

Bericht zum 5. Fahrradkorso am 1. September 2013

Flug-Lärm-Abwehr – Wir bleiben dran!

Am Sonntag, den 01. September  2013, fand der 5. Fahrradkorso rund um den Flugplatz Egelsbach statt. Veranstalter waren auch diesmal wieder BUND, NABU, Naturfreunde Egelsbach-Erzhausen e.V., die Flug-Lärm-Abwehr-Gemeinschaft Egelsbach e.V. (FLAG-E), sowie die Erzhäuser Bürgerinnen und Bürger gegen Fluglärm e.V.

Obwohl es keine aktuellen bzw. aufregenden Entwicklungen zum Thema Ausbau am Flugplatz Egelsbach gibt, nahmen knapp 140 Personen an der Veranstaltung teil, die vor alle eine Demonstration der Wachsamen zum Schutz unserer Heimat vor den negativen Entwicklungen durch Fluglärm sein soll.

Die Vorsitzende der Naturfreunde, Frau Putz-Weller, begrüßte als Gastgeberin am Naturfreundehaus die Teilnehmer. Anschließend wandte sich Günther de las Heras, als 1. Vorsitzender der FLAG-E und stellvertretend für die Veranstalter, an die zahlreichen Gäste und bedankte sich bei allen mitwirkenden Personen. In seiner Ansprache, die zusammengefasst im Info-Brief No 7 August-2013  verteilt wurde, ging es vor allem um den Anspruch auf Raumverträglichkeit für die Menschen im Rhein-Main-Gebiet und um die insgesamt rückläufige Entwicklung am Verkehrslandeplatz Egelsbach.

Die Teilnehmer genossen in der familiären Umgebung des Naturfreundehauses einen sonnigen Sonntagnachmittag, und viele Kinder und Junggebliebene nahmen wieder am beliebten Papierfliegerwettbewerb teil.

Egelsbach, 02.09.2013

Günther de las Heras
1. Vorsitzender
Flug Lärm Abwehr Gemeinschaft Egelsbach e. V.

Pressestimmen dazu!